Forschung
Die Forschung in unserer Gruppe kann grob in folgende Gebiete unterteilt werden (in den Klammern sind Kontaktpersonen angegeben):
- Theorie und Anwendung von Lasso-artigen Schätzern [U. Schneider ]
- Verteilungseigenschaften der Schätzer, insbesondere Konfidenzintervalle
- Bestimmung von Determinanten für regionales Wirtschaftswachstum
- Bestimmung von Determinanten für Pensionsantrittsentscheidungen
- Methoden und Theorie der Systemidentifikation und der Ökonometrie [M. Deistler |W. Scherrer ]
- Parametrisierung von linearen dynamischen Systemen
- Algorithmen zur Identifikation von linearen dynamischen Multi-Input-Multi-Output Systemen, insbesondere Subspace Algorithmen
- Bayes'sche Verfahren für lineare dynamische Systeme
- Ordnungsschätzung
- Identifikation von nichtlinearen dynamischen Systemen, insbesondere neuronale Netze
- Lineare dynamische Faktor Modelle: Strukturtheorie und Schätzung
- Finanzökonometrie [M. Deistler |W. Scherrer ]
- Prognose von Returns
- Multivariate Modelle für die Volatilität
- Modellierung und Schätzung von nicht stationären Zeitreihen
- Analyse und Prognose von Unternehmensdaten [M. Deistler ]
- Absatz- und Umsatzprognosen
- Market response Modelle
- Modellierung von supply chains
- Modelle für die Produktionsplanung
- Prognose für unsymmetrische Kostenfunktionen
- Analyse und Prognosen der Nachfrage nach elektrischer Energie [M. Deistler |W. Scherrer ]
- (kurzfristige) Prognosen für die Last und für Preise
- Analyse von Märkten für elektrische Energie (Spot und Futuresmärkte)
- Value at Risk Analyse von Forward Kontrakten
- Umweltmodellierung und Umweltökonomie [M. Deistler |B. Böhm ]
- Modellierung von Stoff- und Energieflusssystemen: Meßdatenausgleich und Identifikation von Subsystemen
- Bewertungskriterien für technische Prozesse und ökonomische Aktionen, die Umweltprozesse mit entscheiden
- Umweltmonitoring und Modellierung von Umweltsystemen
- Energiesteuern: technische Konsequenzen und Auswirkungen auf Preise und Wettbewerbsfähigkeit
- Raum-zeitliche Modelle für die Ausbreitung von Luftschadstoffen
- Erweiterte Leontief Modelle
- Öko-Effizienz Analysen
- Modellierung und Analyse von Verkehrssystemen [M. Deistler ]
- Makroökonometrische Modelle [B. Böhm ]
- Modelle der österreichischen Wirtschaft
- Produktivitäts und Effizienz Analysen
- Input-Output Modelle
- Mikroökonometrie [E. Deutsch ]
- Wohnungswesen und Arbeitsmärkte
- Industrielle Ökonomie
Informationen über laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte finden Sie auf diesen Seiten unter [Projekte ] und in der Projektdatenbank der TU Wien.
Publikationen der Forschunggruppe können in der Publikationsdatenbank der TU Wien gesucht werden.